Liebe Kinder, Eltern und Interessierte,
die ersten Ferienpassangebote sind online.
Die Anmeldeprozedur ist in diesem Jahr folgendermaßen organisiert.
1. Sie registrieren ihr Kind auf dieser Seite. Accounts aus den Vorjahren sind nicht mehr gültig.
Vergessen Sie nicht, ihren Account über die ihnen dann zugesannte EMail zu aktivieren.
2. Sie buchen die Veranstaltung in ihrem Account. Diese Buchung kann nicht storniert werden.
3. Zur Veranstaltung bringen Sie bitte die Teilnahmegebühr und eine
ausgefüllte und unterschriebene Teilnahmeerlaubnis mit. Diese finden Sie
im Downloadbereich.
Bitte beachten Sie die Sonderregelungen für das TSG Zeltlager. Alle
Informationen hierzu finden Sie in der Veranstaltungsbeschreibung. Sollten trotz der Beschreibung Fragen zum Zeltlager offen sein, wenden Sie sich bitte telefonisch direkt an Uli Appel (0160 90 74 11 999) oder an die TSG Geschäftsstelle (05139 3490).
Die Teilnahmeerlaubnis für das Zeltlager senden Sie bitte an: zeltlager@tsg-info.de und nicht an die Jugendpflege!
Wie viele von Ihnen bereits gehört haben verlässt das Jugendzentrum die
Wiesenstraße. Wir werden einen Bereich der ehemaligen
Albert-Schweitzer-Schule beziehen. Der Eingang des neuen Jugendzentrums
wird dann von der Hannoverschen Straße, zwischen TSG Aktiv Center und
Kreisel, aus erfolgen. Die Umbaumaßnahmen sind in vollem Gange. Der
Umzug wird vermutlich im Spätsommer erfolgen.
Das Team der Offenen Jugendarbeit ist derzeit werktags in der Zeit von
15:00 - 20:30 Uhr weiterhin im Jugendzentrum in der Wiesenstraße
präsent, um den Kindern und Jugendlichen zwischen 10 - 26 Jahren einen
Anlauf- und Treffpunkt zu bieten. Sobald absehbar ist, dass die neuen
Räumlichkeiten fertig gestellt werden, wird es zwangsläufig auch hier zu
Einschränkungen kommen um einen reibungslosen Umzug zu organisieren.
Wir bitten um ihr Verständnis.
Seit Anfang Mai sind auch die Jugendräume in Wettmar und Fuhrberg wieder
geöffnet. Die aktuellen Öffnungszeiten entnehmen sie bitte der Seite www.jugendpflege-burgwedel.de.
Zum Abschluss möchte wir Euch noch das Ergebnis eines Musikprojekts
präsentieren. In den letzten Monaten haben junge Musiker*innen der
Region Hannover ihre Gedanken während der Coronazeit in einem
umfangreichen Projekt des Musikzentrums Hannover ausarbeiten dürfen. Für
die Stadt Burgwedel haben junge Musiker teilgenommen, die die Bandräume
des Jugendzentrums nutzen und nun über die ersten Aufnahmen und ein
Musikvideo verfügen. Wir würden uns freuen, wenn ihr ein Like da lasst.
Die Arbeit an diesem Projekt in Coronazeiten war alles andere als
einfach und verdient großen Respekt.
https://soundtrack-voice.de/burgwedel.php
Euer Team der Jugendpflege